Archiv
'Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2020': 2 Millionen Euro für Kaufbeuren
Aus dem 'Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2020' werden der Stadt Kaufbeuren für das Projekt „Kinder- und Jugendkulturwerkstatt“ 2 Millionen Euro Fördermittel in Aussicht gestellt, was fast die Hälfte der aus diesem Förderprogramm nach Schwaben fließenden Gelder ausmacht. Dies teilten der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke und der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer, anlässlich der jetzt bekannt gewordenen Zuteilung der Fördermittel mit.
...weiterlesen
Pschierer: Das Projekt Ortsumfahrung Hausen schreitet voran
Erfreut zeigt sich der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer, dass nun endlich der Vorentwurf des Staatlichen Bauamtes Kempten für die Ortsumfahrung Hausen im Zuge der B 16 von der Re-gierung von Schwaben genehmigt wurde.
...weiterlesen
Pschierer: Kaufbeuren zählt zu den Gewinnern bei der Neuausrichtung der Landwirtschaftsverwaltung
„Überaus positiv für den Standort Kaufbeuren“, bewertet der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer, die bislang bekannt gewordene Stoßrichtung der von der bayerischen Landwirtschafts-ministerin Michaela Kaniber angestrebten Neuausrichtung und Modernisierung der Landwirtschaftsverwaltung.
...weiterlesen
Freistaat fördert kommunale Straßenbaumaßnahme im Unterallgäu
Wie der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer, in Erfahrung brachte, fördert der Freistaat Bayern den Ausbau der Ortsdurchfahrt Warmisried und der Kreisstraße MN 28 in Richtung Unteregg mit Neubau der Mindelbrücke.
...weiterlesen
Pschierer: Stadtkapelle Mindelheim erhält Höchstförderung aus dem Kulturfonds Bayern
„Auch in Zeiten von Corona zeigt sich der Freistaat mit der Förderung aus dem Kulturfonds einmal mehr als verlässlicher Partner der Kulturförderung“, so der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer, der als Mitglied des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst im Bayerischen Landtag heute über die Verteilung der Mittel in Höhe von rund 5,3 Millionen Euro im Bereich Kunst mitberaten hat.
...weiterlesen
Freistaat fördert zwei kommunale Straßenbaumaßnahmen im Altlandkreis Mindelheim
Wie der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer, in Erfahrung brachte, fördert der Freistaat Bayern folgende zwei kommunale Straßenbaumaßnahmen im Altlandkreis Mindelheim:
• Kreisstraße MN 2, Ausbau der Ortsdurchfahrt Amberg Süd (veranschlagte Gesamtkosten: 1.891.000,-- €, davon voraussichtlich ca. 573.000,-- € zuwendungsfähig)
• Kreisstraße MN 4, Ausbau der Ortsdurchfahrt Erisried (veranschlagte Gesamtkosten: 727.000,-- €, davon voraussichtlich ca. 675.000,-- € zuwendungsfähig)
...weiterlesen
Pschierer: 7,5 Mio € Förderung für Baumaßnahmen im Stimmkreis Kaufbeuren
„Es freut mich, dass wir heuer knapp 7,5 Mio. Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen im Stimmkreis Kauf-beuren erhalten“, sagt der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer. „Der Freistaat Bayern bleibt ein verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so Pschierer. „Es ist sehr erfreulich, dass sich mein Einsatz für viele Projekte im Stimmkreis gelohnt hat.“
...weiterlesen
Pschierer: Nein zu den Finanzierungsplänen der SPD zur Grundrente!
Nichts hält der frühere Bayerische Wirtschafts- und Tourismusminister und jetzige Landesvorsitzende der Mittelstands-Union Bayern Franz Josef Pschierer von den Gegenfinanzierungsvorschlägen der SPD-Minister Olaf Scholz und Hubertus Heil bei der Grundrente. „Eine Rücknahme des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Hotelübernachtungen ist letztlich nichts anderes als eine Steuererhöhung und eindeutig das falsche Signal. Ich halte von dieser Idee rein gar nichts. Es ging bei der damaligen Mehrwehrtsteuersenkung doch nicht um die Subventionierung von international operierenden Hotelketten. Der Fokus lag im Gegensatz dazu doch eindeutig auf der Wiederherstellung eines fairen Wettbewerbs für viele einheimische kleine und mittelständische Hotel- und Beherbergungsbetriebe im Vergleich zu den Destinationen im benachbarten Ausland, wo vielerorts seit Jahrzehnten der reduzierte Steuersatz für die Hotellerie galt und weiterhin gilt, beispielsweise in Österreich oder in Frankreich“, so Pschierer.
...weiterlesen
MU fordert Umdenken in der Steuerpolitik
Zur Vorsicht mahnt Franz Josef Pschierer, der Landesvorsitzende der Mittelstands-Union (MU) der CSU in Anbetracht der neuesten Steuerschätzung des Bundesfinanzministeriums. „Es war klar, dass es nicht immer so weitergeht. Konjunktur verläuft in Zyklen und jeder Aufschwung kommt einmal zum Ende. Wir dürfen die Situation jetzt nicht schlecht reden. Es bringt nichts Ängste zu schüren“, so Pschierer. Stattdessen müsse man nun die richtigen Schlüsse ziehen. „Man muss bei den Haushaltsberatungen in den nächsten Jahren darauf achten, dass es nicht zu weiteren Steigerungen bei den Konsumausgaben kommt. Darauf müssen wir nicht nur im Bund, sondern auch in Bayern achten.“
...weiterlesen
Pschierer: Reform der Trinkwasserrichtlinie überdenken!
Der Landesvorsitzende der Mittelstands-Union Franz Josef Pschierer MdL lehnt die Revision der EU-Trinkwasserrichtlinie im Hinblick auf die kostenlose Bereitstellung von Trinkwasser in Gaststätten und Restaurants ab: „Es geht hier nicht allein um das Glas Wasser, das dem Gast kostenlos zur Verfügung gestellt wird, man muss insbesondere auch den Aufwand für die Dienstleistung und die damit verbundenen Betriebskosten dahinter sehen.“
...weiterlesen